Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung gilt für die Nutzung der Website https://www.eucorail.com und bezieht sich ausschließlich auf die Nutzung unserer Website durch jeden Internetnutzer.
Kontakt
Diese Datenschutzerklärung gilt für jegliche Datenverarbeitung durch:
Verantwortlicher
EUCO Rail AG
Schochenmühlestrasse 4
6340 Baar
Schweiz
info@eucorail.com
+41 41 728 71 71
Beraterin Datenschutz
EUCO Rail AG
Schochenmühlestrasse 4
6340 Baar
Schweiz
info@eucorail.com
+41 41 728 71 71
Aufsichtsbehörde Schweiz
Eidgenössischen Öffentlichkeits- und Datenschutzbeauftrager, EDÖB
Feldeggweg 1
3003 Bern
Schweiz
https://www.edoeb.admin.ch/edoeb/de/home.html
Verarbeitung von personenbezogenen Daten
Beim Besuch und der Nutzung unserer Website werden temporär Informationen in einer sogenannten Logdatei auf unserem Server gespeichert. Der Browser Ihres (End-)Gerätes übermittelt automatisch folgende Informationen:
-
IP-Adresse des anfragenden Geräts
-
Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
-
Name und URL der abgerufenen Seiten
-
Referrer-URL
-
Browsertyp und -version sowie weitere Informationen zu Ihrem Gerät, wie z.B. das Betriebssystem Ihres Computers, den Namen Ihres Zugangsproviders, geographische Herkunft, Spracheinstellung etc.
Die oben genannten Daten werden von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen zu folgenden Zwecken verarbeitet:
-
Komfortabler und reibungsloser Verbindungsaufbau der Websites
-
Bequeme Nutzung unserer Websites
-
Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
-
Um unsere Inhalte für Sie auszuwerten und zu optimieren
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist das berechtigte Interesse nach Art. 13 DSG und Art. 6 Abs. 1 lit. f GDPR. Unser berechtigtes Interesse ergibt sich aus den oben genannten Zwecken der Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
Cookies
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und auf Ihrem Gerät speichert, wenn Sie unsere Website besuchen oder nutzen. Ein Cookie bedeutet nicht, dass wir Sie in jedem Fall identifizieren können.
Die Verwendung von Cookies dient zum einen dazu, die Nutzungshäufigkeit, die Anzahl der Nutzer und das Verhalten auf unserer Website zu erfassen, die Sicherheit der Website-Nutzung zu erhöhen und unser Informationsangebot nutzerfreundlich zu gestalten.
Wir verwenden auf unserer Website Session-Cookies. Session-Cookies sind temporäre Cookies, die in der Cookie-Datei Ihres Browsers verbleiben, bis Sie unsere Website verlassen. Sitzungscookies werden für das optimale Funktionieren unserer Website verwendet.
Außerdem verwenden wir dauerhafte Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern. Dauerhafte Cookies verbleiben für einen wesentlich längeren Zeitraum in der Cookie-Datei Ihres Browsers. Diese Zeitspanne hängt davon ab, was Sie in den Einstellungen Ihres Internetbrowsers gewählt haben. Dauerhafte Cookies ermöglichen es, bei jedem Besuch der Website Informationen an einen Webserver zu übermitteln. Wir verwenden dauerhafte Cookies, um Ihre Präferenzen und verschiedene Einstellungen zu speichern.
Die durch Cookies verarbeiteten Daten sind für die oben genannten Zwecke erforderlich, um unsere berechtigten Interessen und die Interessen Dritter gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f GDPR.
Google - Analyse
Unsere Website benutzt den Webanalysedienst Google Analytics der Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Betreiber der Google Analytics-Komponente ist Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin, D04 E5W5, Irland.
Google Analytics verwendet Cookies. Die Definition von Cookies wird oben in Abschnitt 4 erläutert. Cookies.
Der Zweck der Google-Analytics-Komponente besteht darin, den Datenverkehr (einschließlich IP-Adressen) auf unserer Website durch Google in den USA zu analysieren.
Für die Webanalyse durch Google Analytics verwendet der für die Verarbeitung Verantwortliche die Anwendung „gat._anonymizeIp();“, um die anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (IP-Masking) zu gewährleisten. Mittels dieser Anwendung wird die IP-Adresse des Internetanschlusses der betroffenen Person beim Zugriff auf unsere Webseiten aus einem Mitgliedstaat der Europäischen Union oder einem anderen Vertragsstaat des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum durch Google gekürzt und anonymisiert und lässt somit keinen Rückschluss auf Ihre Identität zu.
Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Google hält sich an das Swiss-USA Privacy Shield Framework und verfügt damit über das erforderliche Datenschutzniveau.
Google nutzt die gesammelten Daten und Informationen unter anderem dazu, die Nutzung unserer Website auszuwerten und Online-Reports zu erstellen, die die Aktivitäten auf unseren Websites aufzeigen, und um weitere mit der Nutzung unserer Website verbundene Dienstleistungen für uns zu erbringen.
Weitere Informationen über den verwendeten Webanalysedienst finden Sie auf der Website von Google unter https://policies.google.com/ oder https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de. Eine Einführung, wie Sie die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern können, finden Sie unter https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=enLink.
Durch den Einsatz von Tracking-Methoden wollen wir außerdem eine bedarfsgerechte Gestaltung und die kontinuierliche Verbesserung unserer Website gewährleisten. Darüber hinaus setzen wir Tracking-Maßnahmen ein, um die Nutzung unserer Website statistisch zu erfassen und zu analysieren, damit wir unser Angebot für Sie optimieren können. Durch den Einsatz von gezielter Werbung wollen wir sicherstellen, dass Sie nur gezielte Werbung erhalten.
Wir setzen Google Analytics zur Wahrung unserer berechtigten Interessen gem. Art. 13 DSG und Art. 6 Abs. 1 lit. f GDPR.
Social Media
Wir verwenden auf unserer Website Plugins von sozialen Netzwerken und Plattformen.
Wir weisen darauf hin, dass Nutzerdaten außerhalb der Europäischen Union und/oder der Schweiz verarbeitet werden können. Daraus können sich Risiken für die Nutzer ergeben, da beispielsweise die Durchsetzung von Nutzerrechten erschwert werden kann.
Außerdem werden Nutzerdaten in der Regel zu Marktforschungs- und Werbezwecken verarbeitet. So können z.B. aus dem Nutzerverhalten und den daraus resultierenden Interessen der Nutzer Nutzungsprofile erstellt werden. Die Nutzungsprofile können wiederum genutzt werden, um z.B. innerhalb und außerhalb der Plattformen Werbung zu schalten, die vermutlich den Interessen der Nutzer entspricht. Zu diesen Zwecken werden in der Regel Cookies auf dem Rechner des Nutzers gespeichert, in denen das Nutzungsverhalten und die Interessen des Nutzers gespeichert werden. Darüber hinaus können Daten auch unabhängig von den von den Nutzern verwendeten Geräten in den Nutzerprofilen gespeichert werden (insbesondere dann, wenn die Nutzer Mitglieder der jeweiligen Plattformen sind und bei diesen eingeloggt sind). Die Verantwortung für die Vereinbarkeit der Datenverarbeitung auf diesen Plattformen mit den jeweiligen Datenschutzgesetzen trägt das jeweilige soziale Netzwerk bzw. die jeweilige Plattform. Mit der Nutzung der Plugins erklären Sie sich mit der entsprechenden Datenverarbeitung einverstanden.
Für eine detaillierte Beschreibung der jeweiligen Verarbeitung und der Widerspruchsmöglichkeiten (Opt-Out) verweisen wir auf die unten verlinkten Informationen der Anbieter.
Facebook (Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland)
Datenschutzhinweis: https://www.facebook.com/about/privacy/
Google / YouTube (Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA/Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin, D04 E5W5, Irland/ YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA)
Datenschutzbestimmungen: https://policies.google.com/privacy
Google Maps (Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA/ Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin, D04 E5W5, Irland)
Datenschutzbestimmungen: https://policies.google.com/privacy
Instagram (Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA)
Datenschutzrichtlinie: http://instagram.com/about/legal/privacy/
Twitter (Twitter Inc., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA)
Datenschutzrichtlinie: https://twitter.com/de/privacy
LinkedIn (LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA/LinkedIn Ireland Unlimited Company Wilton Place, Dublin 2, Irland)
Datenschutzbestimmungen: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy
Xing (XING AG, Dammtorstraße 29-32, 20354 Hamburg, Deutschland)
Datenschutzerklärung: https://privacy.xing.com/en/privacy-policy.
Art. 6 Abs. 1 lit. f GDPR dient als Rechtsgrundlage für unsere vorgenannten Verarbeitungen. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Erbringung unserer Dienstleistungen.